S-TEST (BSI) Entwicklerschulung

Sensortest im Labor von SPEKTRA

Für wen? Testingenieure/Test-Entwickler, SPEKTRA S-TEST Anwender

Worum geht es? Basierend auf den SPEKTRA S-TEST Systemen lernen die Teilnehmer die Hard- und Software besser kennen und anwenden. Die effektive Programmierung sowie die Umsetzung Ihrer Testabläufe und Aufgaben stehen dabei im Mittelpunkt.

Was lernen Sie? Nach einer Einführung über die Grundlagen des Sensor System Level Tests (SLT) und der Sensorcharakterisierung lernen die Teilnehmer die Hardware-Architektur und -komponenten des S-TEST(BSI) Systems kennen. Des Weiteren wird der interne NIOS Prozessor und der NIOS-Sequenzeditor als Testentwicklungsumgebung erklärt. Im abschließenden Theorieteil werden grundlegende Testkonzepte vermittelt und die Software-API des S-TEST Systems besprochen.

Im praktischen Teil werden den Teilnehmern durch verschiedene Übungen und anhand ausgewählter Anwendungsbeispiele die TCP und NIOS Software näher gebracht.

expand_more
expand_less

Seminardetails

Termine & Details

Diese Schulung bieten wir auf Anfrage bei SPEKTRA in Dresden oder bei Ihnen vor Ort an – ganz individuell zugeschnitten für Ihre Entwickler!

Seminarleitung

SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden
Heidelberger Str. 12
DE - 01189 Dresden

Tel.: +49 351 400 24 0
Fax: +49 351 400 24 99
E-Mail:

Die Seminar-Inhalte

Theoretischer Teil

  • Grundlagen der Devicecharakterisierung
  • Vorstellung der S-TEST/BSI Hardware mit seiner Architektur und seinen Komponenten
  • Einführung in die TCP und NIOS Software-API
  • Programmierung und Testabläufe mit TCP und NIOS
  • Weitere Details zur Programmierung mit NIOS

Praktischer Teil

  • Vorstellung der Hardware und Systemtools
  • Praktische Anwendung des NIOS Sequenzeditors
  • Testpartitionierungskonzepte
  • Übungen mit dem Evaluation Board
  • Analyse ausgewählter Testaufgaben
  • Fragen und Fachdiskussion

Was lernen Sie?

Einführung in den Systemlevel-Test von Sensoren (SLT)

  • Devicecharakterisierung und Test
  • Die SPEKTRA S-TEST Lab und Fab Systeme
  • System Level (SLT) Testkonzept

Die S-TEST/BSI Hardware

  • Mögliche Konfigurationen
  • Architektur und Komponenten
  • Schnitttstellen und NIOS Prozessor

Die S-TEST Software

  • Programmierung via TCP
  • Testabläufe mit TCP und NIOS
  • Vorstellung des NIOS Sequenzeditor
  • Details der NIOS Programmierung

Konditionen

Leistungsumfang

  • Teilnahme am theoretischen und praktischen Teil für 1 Person
  • Seminarunterlagen
  • Pausenverpflegung
  • 2 x Mittagessen

Teilnehmergebühr: 1.150,00 EUR

Teilnahme- und Stornierungsbedingungen

  1. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns die Absage des Seminars vor.
  2. Ein kostenfreier Rücktritt von der Veranstaltung ist bis 21 Tage vor Seminarbeginn möglich.
  3. Bei einem Rücktritt ab 20 Tage vor Seminarbeginn bis 8 Tage vor Seminarbeginn werden Stornokosten in Höhe von 50 % fällig.
  4. Bei einem Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn bis einen Tag vor Seminarbeginn oder bei Nicht-Teilnahme am Seminar werden Seminargebühren in voller Höhe fällig.
  5. Als Rücktrittsdatum gilt das Datum des Posteingangs. Ein kostenfreier Teilnehmerwechsel ist möglich.
angles-left Zurück zur Übersicht